Mit dieser Funktion können Benutzer festlegen, wie weit im Voraus die Mitarbeiter bestimmte Überstunden-Gelegenheiten für Freiwilligenarbeit beantragen können.
Hinweis: Neue und geänderte Regeln werden nicht auf Mitarbeiter angewendet, die zurzeit bei Indeavor
angemeldet sind. Damit die Regel wirksam werden kann, muss sich der Mitarbeiter bei Indeavor
ab- und wieder anmelden.
Erstellen eines Konfigurationsprofils
1. Klicken Sie auf das Symbol Administration .
2. Wählen Sie die Option Regeln für die Abgrenzung im Mitarbeiter-Self-Service im Bereich Einstellungen.
3. Drücken Sie die Schaltfläche Neu.
4. Geben Sie einen Titel für die Abgrenzungskonfiguration ein.
5. Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü Geltungsbereich den gewünschten Geltungsbereich für die Konfiguration aus.
6. Drücken Sie auf Speichern.
Hinzufügen einer Regel
1. Wählen Sie im Dropdown-Menü Regeln für die Abgrenzung im Mitarbeiter-Self-Servicedie Konfiguration.
2. Drücken Sie auf die Schaltfläche Regel hinzufügen.
3. Geben Sie einen Titel für die Regel ein.
4. Wählen Sie im Dropdown-Menü Typ Überstunden
.5. Wählen Sie im Dropdown-Menü die gewünschten Mitarbeiterfilter aus. Diese definieren, welche Mitarbeiter von der Abgrenzungsregel betroffen sind.
6.Wählen Sie im Bereich Filter für Überstunden die gewünschten Vorlagen und Tage aus den entsprechenden Dropdown-Menüs aus.
Hinweis: Die Auswahl in den Überstunden-Vorlagen stammt aus der Verwaltung der Freiwilligenarbeit
, die in der Vorlage Gelegenheit für Freiwilligenarbeit oder
Als Gelegenheit für Freiwilligenarbeit veröffentlichen erstellt wird.
7. Stellen Sie mithilfe der bereitgestellten Felder den Fenstertyp ein.
Hinweis:
: Öffnend: Dieser Fenstertyp definiert, wann Mitarbeiter eine bestimmte
Aktion für einen bestimmten Zeitraumtyp durchführen können (basierend auf dem Kontext der Auswertung). Alle anderen
Zeiträume gelten als abgeschlossen und stehen für die Durchführung der Aktion nicht zur Verfügung.
Schließend: Dieser Fenstertyp definiert, wann Mitarbeiter eine
bestimmte Aktion für einen definierten Periodentyp (basierend auf dem Evaluierungskontext) nicht ausführen können. Alle anderen
Zeiträume gelten als offen und stehen für die Durchführung der Aktion nicht zur Verfügung.
8. Wählen Sie im Dropdown-Menü Kontext der Auswertung den gewünschten Wert basierend darauf, welche Abgrenzungsregeln ausgewertet werden
Hinweis: Der Evaluierungskontext definiert, was Sie in
Start des Fensters oder Ende des Fensters auswählen dürfen.
An Tag: Ermöglicht ein tägliches Überstundenanforderungsfenster.
Arbeitswoche: Aktiviert ein wöchentliches Überstundenanforderungsfenster.
Am Wochenende: Aktiviert ein Überstundenanforderungsfenster am Wochenende.
9. Um andere Werte als die bereits ausgewählten Optionen einzustellen, markieren Sie Den Start des Fensters festlegen oder Das Ende des Fensters festlegen, um weitere Optionen auszuwählen.
Hinweis:
Ohne Abgrenzungsregel werden die Gelegenheiten für Freiwilligenarbeit an jedem
Tag des Mitarbeiterkalenders angezeigt. Der Benutzer kann eine Abgrenzungsregel erstellen und sowohl
Start des Fensters als auch Ende des Fensters bearbeiten. Das bedeutet, dass der Benutzer das Datum
zwischen dem Anfang des Endes des Fensters bis zum Datum vor dem Start des Fensters ändern kann
(das Ende des Fensters sollte kleiner sein als der Start des Fensters).
Beispiel:
Der Start des Fensters definiert, wann wir beginnen, Gelegenheiten für Freiwilligenarbeit
aus dem Arbeitsplan zu entfernen. Wenn z. B. der Start des Fensters 5 Tage vorher lautet und eine
Gelegenheit für Freiwilligenarbeit mehr als 5 Tage in der Zukunft liegt, wird sie abgeschnitten (Datum
der Gelegenheit – Heutiges Datum) > 5. Wenn es weniger als 5 Tage im Voraus lautet,
wird die Gelegenheit angezeigt (Datum der Gelegenheit – Heutiges Datum) ≤ 5.
Beispiel:
Das Ende des Fensters definiert, wann wir Gelegenheiten für Freiwilligenarbeit nicht mehr aus dem Arbeitsplan entfernen. Wenn z. B. das Ende des Fensters 3 Tage im Voraus lautetund eine
Gelegenheit für Freiwilligenarbeit maximal 3 Tage in der Zukunft liegt, wird sie
ausgegrenzt (Datum der Gelegenheit - Heutiges Datum)≤ 3. Wenn es mehr als 3 Tage in der Zukunft liegt,
wird die Gelegenheit angezeigt (Datum der Gelegenheit – Heutiges Datum) > 3.
Nehmen wir an, heute ist der 5. des Monats. Die Mitarbeiter können eine freiwillige Überstunden-Gelegenheit für Freiwilligenarbeit
beantragen, die mehr als 3 Tage (Ende des Fensters), aber weniger als
5 Tage (Beginn des Fensters) in der Zukunft liegt.
Die Mitarbeiter können daher Überstunden am 9. und 10. des Monats beantragen.
Es werden Gelegenheiten für Freiwilligenarbeit mehr als drei Tage in der Zukunft angezeigt.
Gelegenheiten für Freiwilligenarbeit, die maximal drei Tage in der Zukunft liegen, werden
ausgegrenzt.
10. Drücken Sie auf Speichern.
11. Sie können dann über das Dropdown-Menü Regeln für die Abgrenzung im Mitarbeiter-Self-Service die Konfiguration aufrufen indem Sie das gewünschte Profil auswählen.